Blockseminar
Typografische Raster – Vom Ordnen und Sprengen von Gestaltungsrastern
SoSe 2020
Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig
Große Praxis Typografie
Lehrauftrag
Grundlagen Grafikdesign
Werkstattkurs – Bleisatz
SoSe 2019
Fachhochschule Potsdam
Dieser praktisch angewandte Werkstattkurs im Grundstudium Grafikdesign legte den Schwerpunkt auf Grundfragen des Grafikdesigns in Kombination mit der historischen Drucktechnik, um somit die kreativen Möglichkeiten der Bleisatzwerkstatt kennenzulernen. Das handwerkliche Repertoire der Werkstatt ließ die Studierenden die Technik, das grafische Denken und das Drucken analog und händisch vergleichen. Eine spannende Übung für die Arbeit als Designer und Grundlage für das weitere Studium.
Workshop
Das Schriftplakat
Klasse Redaktionelle Gestalten
Kunsthochschule Kassel
SoSe 2019
Was versteht man unter einem typografischen Plakat? Wie setze ein Thema bewusst als Botschaft/Meinung/Anlass Plakatform um? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich die Studierenden der Klasse Redaktionelles Gestalten in dem 2-tägigen Workshop „Das typografische Plakat“ an der Kunsthochschule Kassel.
Lehrauftrag
Grundlagen visuelle und bildnerische Gestaltung
Werkstattkurs – Bleisatz
WiSe 18/19
Fachhochschule Potsdam
Der Lehrauftrag ist im Grundstudium Kommunikationsdesign verortet und legt den Schwerpunkt auf Grundfragen der visuellen und typografischen Gestaltung. Der Ansatz ist dabei die Herkunft von Schrift und das angewandte Handwerk in Kombination mit der historischen Drucktechnik, um somit die kreativen Möglichkeiten der Bleisatzwerkstatt kennenzulernen.
Workshop
Monospace im Plakat
Monospaceschriften – Plakatgestaltung Projektwochen
Fachhochschule Potsdam
WiSe 2015/16
Der Workshop stellte sich mit den teilnehmen- den Studierenden der Königsdisziplin des Grafikdesign und erkundete die Möglichkeiten und Ansprüche in täglichen Plakat-Übungen. Entsprechend gab es für ein tägliches Projektzeitfenster eine neue Themenaufgabe zur Gestaltung eines Plakatentwurfs. Speziell interessierten dabei Monospace-Schriften, welche eine spezielle technisch-dokumentarische Ästhetik aufweisen und im Grafik-Design ein »gesondertes Augenmerk« erfordern.
Workshop
Analoges Gestalten
Projektwochen
Fachhochschule Potsdam
WiSe 2013/14
Den Studierenden des ersten Semesters wurden systematisch Möglichkeiten und Werkstätten vorgestellt. Sie wurden ermutigt mit unterschiedlichen Techniken Experimente zu wagen und sich im Laufe der Projektzeit auf ein spezielles Projekt zu fokussieren. Die Endaufgabe sollte in analoger Weise erarbeitet und dokumentiert werden. Eine Aufgabe, um die heranwachsende Gestaltergeneration für die Grundlagen der Gestaltung ohne Technik zu sensibilisieren.
© 2019 BUCH+GRAFIK.
All rights reserved.
Tumblr. Instagram.